Schenk Röntgenbedarf AG
Riethofstrasse 3
CH-8442 Hettlingen
Tel: 052 304 16 16
Fax: 052 304 16 17
Email: info(at)schenkx.ch
Aluminium-Ausgleichsfilter
Waren Sie auch schon unzufrieden über das Ergebnis bei Aufnahmen von Körperteilen, bei welchen man verschiedene Organ-Umfänge mit den Röntgenstrahlen durchdringen muss?
Bei Becken, Wirbelsäule aber auch schon beim Fuss des Menschen muss man sich meist entscheiden, was auf dem Röntgenbild zu sehen sein soll oder man muss sich für einen Kompromiss entscheiden. In beiden Fällen ist das Resultat in der Regel nicht befriedigend. Durch den Einsatz von Aluminium-Keilfiltern kann man die Strahlen-Durchdringung den unterschiedlichen Dicken anpassen.
Übrigens: Der korrekte Einsatz der Filter wird an unseren Kursen Einstelltechnik 1 und Einstelltechnik 2 besprochen und geübt. Beachten Sie unser Kursangebot.
Aluminium Keilfilter
Einfacher Keilfilter mit Befestigung mit Klebestreifen.
von 0 - 15 mm (Breite 5 cm)

Rahmen zu Aluminium-Keilfilter

Dieser Rahmen muss auf das Lichtvisier montiert werden, damit die Aluminium-Ausgleichsfilter mit Magneten optimal halten.
Aluminium Keilfilter mit Magnet
Befestigung am speziellen Rahmen.
von 0 - 15 mm (Breite des Keilfilters 9 cm)

Aluminium Keilfilter mit Plexiglas
Güstigere Variante des Aluminium Keilfilters mit Magneten.
(Plexiglas kann brechen - nur solange Vorrat)
Von 0 - 15 mm (Breite des Keilfilters 5 cm)

Aluminium Doppelfilter (spez. Becken)
Zweiteiliges Set für die Aufnahmen des Beckens
Befestigung mit Magneten am speziellen Rahmen.

Aluminium Keilfilter für Wirbelsäule
Dreiteiliges Set für Aufnahmen der Wirbelsäule.
Mit Magneten für Rahmen.

Schenk Röntgenbedarf AG
Riethofstrasse 3
CH-8442 Hettlingen
Tel: 052 304 16 16
Fax: 052 304 16 17
Email: info(at)schenkx.ch